Medizinische Fußpflege

Grundlegende medizinische Fußpflegebehandlung

Für Menschen, die mit Fußproblemen zu kämpfen haben. Bei der Behandlung werden die Nägel, die Nagelfalze sowie größere, schmerzhafte Schwielen, Hühneraugen behandelt. Vorgehensweise Mit Skalpell, Meißel und Fräsergerät.

Erweiterte medizinische Fußpflegebehandlung

Für Menschen, die mit schwerwiegenderen Fußproblemen zu kämpfen haben. Bei der Behandlung werden die Nägel, die Nagelfalze sowie große, schmerzhafte Schwielen wie z. B. zahlreiche Hornhaut- und Hühneraugen, Keratosen und Fersenrisse behandelt. Behandlung mit Skalpell, Meißel und Fräsergerät.  Behandlung mit speziellen Keratolytika.

Kosmetische Fußpflegemit klassischem Lack / Schellack

Für Personen, die nicht mit Fußproblemen zu kämpfen haben, handelt es sich hierbei um eine Pflegebehandlung. Bei der Behandlung werden die Nägel, Nagelfalze und kleine Hornhautstellen behandelt. Behandlung mit einer Fräsergerät.

Zusätzlich bieten wir die Lackierung mit klassischem Lack oder Schellack an.

Handpflege mit klassischem Lack / Schellack Klassische Maniküre

Sanfte Pflege und Formgebung für natürlich schöne Nägel – perfekt für den Alltag oder besondere Anlässe.
Maniküre mit klassischem Lack oder Shellac Wählen Sie zwischen klassischem Nagellack in Ihrer Lieblingsfarbe oder einem langanhaltenden Shellac, der unter einer UV-Lampe ausgehärtet wird – für ein makelloses Finish mit extra Haltbarkeit.

Hühneraugen (Clavus)

Hühneraugen entstehen häufig durch mechanischen Druck oder Reibung, z. B. durch zu enge Schuhe. Die daraus resultierende Verhornung kann schmerzhaft sein und den Alltag stark beeinträchtigen.

Hornhaut und Schwielen

Verdickte Hautstellen entstehen durch Druck oder Reibung. Unsere Behandlung ist schnell, schmerzfrei und effektiv.

Schrunden (rissige Fersen)

Trockene, verdickte Haut an den Fersen kann reißen und Schmerzen verursachen.

Orthonyxie – Nagelspange bei eingewachsenen Nägeln

Eine Nagelspange (z. B. aus Titan) korrigiert das Nagelwachstum und entlastet schmerzhaftes Gewebe.

Reinigung erkrankter Nägel.

Vor Beginn einer antimykotischen Therapie ist es sehr wichtig, die Nagelplatte richtig vorzubereiten und zu reinigen.
Da der Nagelpilz im gesamten Nagel sitzt – und in 90 % der Fälle auch im Nagelbett darunter – muss der Lack, Öl oder Creme durch die ganze Nagelplatte dringen, um alle Erreger abzutöten.

Standort

Kosmetik am Schlosspark
Mindener Str. 20
10589 Berlin

Öffnungszeiten

Mo.- Fr. | 9.00 - 18.00 Uhr
Sa. nach Vereinbarung